Reittherapie und Tiergestützte Intervention


Reittherapie

Die Reittherapie richtet sich an alle Menschen, die in ihrem Leben etwas verändern möchten. Sie kann hilfreich sein zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, der Fein- und Grobmotorik (Gleichgewicht), der Stresstoleranz (Resilienz) und auch zur Erweiterung der Sozialkompetenz.

In einem Kennenlerngespräch, entsteht der erste Kontakt zum Tier und zum Therapeuten.
Im Anschluss wird besprochen, ob die Einheiten regelmäßig wöchentlich oder alle 14-Tage stattfinden sollen. Und ob alleine oder in einer Kleingruppe von maximal 3 TeilnehmerInnen.

Wir arbeiten am Hof mit einem Abosystem, sodass die Stunden regelmäßig stattfinden können. Die Kosten für die Reittherapie werden bisher nicht von den Krankenkassen übernommen. Es ist eine Selbstzahlleistung.
Zum Teil besteht die Möglichkeit bei deiner Pflegekasse oder bei Kindern und Jugendlichen das Jugendamt zu kontaktieren.

Tiergestützte Intervention

Tiere, die im Sozialverband leben, inbesondere Pferde, haben ein koheräntes Herzfrequenzmuster. Das bedeutet, dass Herz, Verstand und die Gefühle optimal zusammenarbeiten. Unser Herz hat ein elektromagnetisches Feld, welches rund 2,5-3 Meter um uns herum wirkt und somit auch eine Auswirkung auf unser Umfeld hat. Bei Pferden ist dieses Feld bis zu fünf mal so groß. Dementsprechend groß ist auch die Wirkung, die Pferde auf uns haben. 
Die Steuerung unser inneren Organe, wie Herz, Magen-, und Darmtrakt und auch die Atmung werden über das vegetative Nervensystem gesteuert und unterliegen nur bedingt unserem bewussten Willen. Mensch und Tier beeinflussen sich gegenseitig. Die Ruhefrequenz des Pferdes ist sowohl in der Atmung, als auch im Herzschlag deutlich geringer als unsere. Damit haben Pferde oft eine beruhigende Wirkung auf uns. Andersherum können Pferde mit einer starken Bindung zum Menschen sich, als Fluchttier in stressigen Situationen, an den Rhythmus des Menschen anpassen. 

Über sich hinauswachsen

Möchtest du mehr über meine Arbeit erfahren? Ich glaube an das, was ich tue - und möchte dich bei dem unterstützen, was du brauchst. Schau dich auf meiner Website um und erfahre, wie wir am besten zusammenarbeiten können.